Online-Seminar

Wie Sie durch systematische Bestands- und Prozessoptimierung Kosten senken und Liquidität schaffen.

Erkennen Sie die gängigsten Fehler in der Disposition, identifizieren Sie Schwachstellen und entwickeln Sie geeignete Lösungen mit uns.

Our Methodology

Unser Werkzeugkasten – Ihre Lösung

Unser Online-Seminar umfasst einen automatisierten Videokurs sowie optionale Zoom-Calls zur Unterstützung während der Umsetzung. Sie können zwischen verschiedenen Betreuungs- und Zusammenarbeitsstufen wählen, je nach Ihrem gewünschten Intensitätsgrad.

Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist es, die Schwachstellen bei Ihren Materialbeständen und Beschaffungsprozessen aufzudecken. Dadurch können Dispositionsfehler durch fundiertes Methodenwissen vermieden werden, während gleichzeitig Bestände gesenkt und die Lieferfähigkeit erhöht wird – und damit Kunden begeistert werden. Zudem ermöglicht es Ihnen, finanzielle Mittel freizusetzen, also zusätzliche Liquidität zu schaffen.

Möchten Sie herausfinden, ob der Bestand in Ihrem Lager optimiert werden kann?

Davon profitieren Sie

Profitieren Sie von unserem aktuellen Angebot und sichern Sie sich unseren exklusiven Gutschein-Code FB2024 und erhalten damit 200 € Rabatt auf unseren Onlinekurs. 

Dieses Angebot gilt nur für den Zeitraum vom 1. Juli bis 30. September 2024.

Melden Sie sich JETZT für unseren Onlinekurs an und sichern Sie sich den reduzierten Preis!

Das sagen unsere Kunden

Our Methodology

Steigern Sie die Effizienz Ihres Lagers und maximieren Sie Ihre Rendite mit unserem “Werkzeugkasten zur Materialdisposition”.

Wie das geht?

First:Best versteht die zahlreichen Herausforderungen, denen Handels- und Produktionsunternehmen gegenüberstehen. Saisonale Abhängigkeiten, kürzere Produktlebenszyklen, sich ständig ändernde Markttrends, Mindesthaltbarkeit etc. Die komplexen Prozesse im Bestands- und Materialmanagement gilt es zu überblicken, jedoch fehlt es häufig an Transparenz – zu komplex sind inzwischen die Aufgaben in der Beschaffungsplanung.

Deshalb bieten wir Ihnen diese Online-Seminar-Lösung, um Ihre Bestände und Beschaffungsprozesses zu optimieren und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.

Strategic Excellence, Proven Results

Weshalb Bestandsoptimierung entscheidend ist

Kosteneffizienz

Ein übermäßiger Lagerbestand bedeutet höhere Lagerkosten, einschließlich Miete, Versicherung und Lagerhaltungskosten. Durch die Optimierung des Bestands können Lagerkosten gesenkt und die Rentabilität verbessert werden.

Kundenzufriedenheit

Zu wenig Bestand kann zu Lieferverzögerungen führen, was zu unzufriedenen Kunden und möglicherweise sogar zum Verlust von Geschäften führen kann. Eine optimierte Bestandsführung gewährleistet, dass Sie genügend Bestand haben, um die Nachfrage zu decken, ohne unnötig viel Kapital im Material zu binden.

Betriebliche Effizienz

Ein optimierter Lagerbestand bedeutet eine bessere Organisation und effizientere Prozesse im Lager. Dies kann die Arbeitsabläufe beschleunigen, die Produktivität steigern und Fehler bei der Auftragsabwicklung reduzieren.

Cashflow-Management

Übermäßiger Lagerbestand bindet Kapital, das anderswo besser eingesetzt werden könnte. Durch die Optimierung des Bestands können Unternehmen ihr Kapital freisetzen und für andere geschäftliche Anforderungen und Investitionen nutzen.

Wettbewerbsvorteil

Unternehmen, die ihre Bestandsführung optimieren, sind agiler und besser in der Lage, sich an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen. Dies kann einen Wettbewerbsvorteil bieten, indem sie schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren und gleichzeitig ihre Betriebskosten senken.

From Expert to Expert

An wen richtet sich dieses Online-Seminar?

Ideal für:

  • Logistik- und Einkaufsleiter
  • Führungskräfte in der Wertschöpfungskette
  • Supply Chain Manager
  • Disponenten
  • Bestandsverantwortliche
  • Geschäftsführende

Our Knowledge

Unsere drei Grundpfeiler des “Werkzeugkastens zur Materialdisposition”

Optmierungstools

Die Inhalte unseres Dispo-Werkzeugkastens, ermöglichen es Ihnen z.B. Bestandsplanung und -berechnung, Bestellmengenoptimierung, Sicherheitsbestandsrechnung und ABC-Analyse effektiv durchzuführen.

Analyse & Übungen

Wir vermitteln Ihnen, wie Sie Analyse- und Optimierungswerkzeuge gezielt einsetzen und umsetzen können. Dazu bieten wir Ihnen die wesentlichen Praxisübungen inklusive Lösungen sowie eine umfassende Checkliste für das Bestandsmanagement.

Umsetzungsbegleitung

Optional stehen wir Ihnen (auch vor Ort) zur Seite, während Sie Ihre individuell festgelegten Maßnahmen umsetzen, um sicherzustellen, dass Sie die angestrebten Erfolge in der Praxis nachhaltig erzielen.

1DB567B5-BCE0-40A9-A5EB-6E59275432CF

Karl-Heinz Stumpf

Über mich

Mein Name ist Karl-Heinz Stumpf, ich bin Diplom-Wirtschaftsingenieur mit langjähriger Erfahrung als Logistik-Leiter und Trainer für Materialdisponenten. Meine Leidenschaft liegt in der Optimierung von Materialfluss und -beständen, um bei und mit meinen Klienten ihre Prozesse effizienter zu gestalten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Mein Wissen über die wichtigsten Dispositions-Werkzeuge begann schon mit meiner Diplomarbeit (für die BASF) und ich habe es kontinuierlich erweitert. Durch meine langjährige Tätigkeit als Trainer konnte ich mein Know-how gezielt weitergeben und schon über 1000 Materialdisponenten im gesamten DACH-Raum dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Aufgaben souverän zu meistern.

Mein Online-Seminar bietet eine ganzheitliche Lösung für Unternehmen, die ihre Materialbestände optimal steuern möchten. In diesem Seminar teile ich nicht nur theoretisches Wissen, sondern greife auch auf praxisnahe Beispiele, Übungen und bewährte Methoden zurück, um einen nachhaltigen Lern- und Umsetzungserfolg zu gewährleisten.

Gemeinsam können wir Ihren Betrieb auf die nächste Stufe bringen und Ihnen dabei helfen, die Herausforderungen der modernen Logistik erfolgreich zu meistern. Ob wir Ihnen dabei helfen können und zueinander passen, können wir gemeinsam in einem unverbindlichen und für Sie kostenlosen Erstgespräch klären.

Consulting Solutions

In guten Händen bei uns.

Stay Informed, Stay Ahead

Bleiben Sie mit unserem Training einen Schritt voraus.

Das Programm besteht aus einem automatisierten Videokurs mit zusätzlichen Zoom-Calls (optional) zur Unterstützung bei der Umsetzung. Je nach gewünschtem Intensitätsgrad der Betreuung bzw. der Zusammenarbeit sind hier unterschiedliche Optionen wählbar.